Ab sofort können wir wieder eine kontaktlose Ausleihe und Rückgabe von Unterrichtsmaterial aus der Bibliothek und Lernwerkstatt anbieten. Bitte bestellen Sie Ihre Materialwünsche per Mail (Bibliothek: bibliothek.kassel@rpi-ekkw-ekhn.de bzw. Lernwerkstatt: hanna.hirschberger@rpi-ekkw-ekhn.de) oder telefonisch mit Beratung (Bibliothek: 0561 9307-143 am Montag, Dienstag und Mittwoch von 13 bis 16 Uhr bzw. Lernwerkstatt: 0561 9307-137).
Sie erhalten von uns eine Benachrichtigung, wenn die bestellten Medien für Sie bereitliegen, und können diese dann zu den Öffnungszeiten des Hauses (Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, Freitag von 8 bis 15 Uhr) im Vorraum des Martin-Bucer-Hauses abholen.
Hier finden Sie eine Anleitung zur Literaturrecherche und Bestellung über unseren Bibliotheks-Katalog.
(Foto: Christian Schauderna, medio)
Als religionspädagogische Fachbibliothek verleihen wir (v.l.n.r.: G.Seifert, M.Hoefer, C.Altmann) an Lehrer-, Vikar- und Pfarrer*innen der Landeskirche sowie an Studierende des Fachbereichs Religionspädagogik und an alle Interessierten.
Unseren gesamten Bibliotheksbestand finden Sie hier im Web-OPAC. Bitte wählen Sie den Katalog "Kassel Bücher + Medien" aus.
Im Katalog "Kassel Zeitschriften" sind die einzelnen Beiträge der in unserer Bibliothek vorhandenen religionspädagogischen Zeitschriften erfasst und auch über Schlagworte suchbar.
Sie finden bei uns eine große Auswahl unterschiedlicher Materialien für den evangelischen und katholischen Religionsunterricht und den Ethikunterricht, und zwar:
Weitere Schwerpunkte sind Medienbildung und Elementarpädagogik.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Nutzungsbedingungen
Der Zugang zur Lernwerkstatt ist momentan zwar nicht möglich, aber dafür eine kontaktlose Ausleihe! In der Inventar-Liste finden Sie unsere Material, das Sie telefonisch bei Hanna Hirschberger (0561 9307-137) bestellen können. In Absprache mit Frau Hirschberger können Sie es zu den Öffnungszeiten des Martin-Bucer-Hauses im Vorraum abholen (Montag bis Donnerstag von 8-16 Uhr, Freitag von 8 -15 Uhr).
Für Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin mit einer der folgenden Kolleginnen:
Anke Trömper, Tel. 0561 9307-146, anke.troemper@rpi-ekkw-ekhn.de oder
Julia Gerth, Tel. 05622 9190082, julia.gerth@rpi-ekkw-ekhn.de oder
Hanna Hirschberger, Tel. 0561 9307-137, hanna.hirschberger@rpi-ekkw-ekhn.de
Neben der Fachliteratur stehen Bilderbücher, bibl. Erzählfiguren, Legematerial, Tücher sowie Materialkisten und -koffer zu den Themen Bibel, Christentum, Judentum, Islam, Kirchenraumpädagogik und zum Bibelritual zur Ausleihe bereit. Eine fortlaufend aktualisierte Liste finden Sie zu einer ersten Übersichthier: Inventar
Sie möchten gerne einen Blick in unsere blauen Kisten werfen? Hier finden Sie das jeweilige Inhaltsverzeichnis.
Um Ihnen unser reichhaltiges Angebot der "Schatz-Kammer Lernwerkstatt" online noch anschaulicher zu präsentieren, bieten Erklärfilme einen Vorgeschmack:
"Kamishibai" (beispielhafte Einführung)
"Erzählschiene" (z.B. Jesus und die Kinder)
"Figuren + Legematerial" (z.B. Umwelt Jesu)
"Lapbook" (z.B. Sachkunde, Thema "Pinguin")
"Story Bag" (z.B. Gleichnis "Vom verlorenen Sohn")