Das Ziel dieses berufsbegleitenden Kurses ist die inhaltliche und methodische Weiterbildung, um professionelle Handlungskompetenz in der Schulseelsorge zu entwickeln. Der Kurs unterstützt die Entwicklung eines interdisziplinären Konzeptes von Schulseelsorge im Spannungsfeld von Schule, evangelischer Kinder- und Jugendarbeit, Seelsorge und Beratung.
Der Kurs wird für maximal 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angeboten und erstreckt sich über ca. ein Schuljahr. Insgesamt umfasst die Fortbildung 16 Tage in fünf Blöcken sowie zusätzliche regionale Treffen (s. Material).
Für weitere Informationen rufen Sie den Kurs bitte oben rechts unter rpi Veranstaltungen auf.
15. Weiterbildungskurs 2019/2020
1. Kurswoche 18.02. - 20.02.2019
2. Kurswoche 20.06. - 22.06.2019
3. Kurswoche 12.11. - 14.11.2019
4. Kurswoche 23.04. - 25.04.2020
5. Kurswoche 09.09. - 11.09.2020
Dieser berufsbegleitende Kurs richtet sich an Pfarrerinnen und Pfarrer mit hauptamtlichem Gestellungsvertrag (Schulpfarrerinnen und Schulpfarrer), die eine Beauftragung zur Schulseelsorge haben.
In der EKHN sind für die Beauftragung zur Schulseelsorge die Kirchlichen Schulämter der EKHN zuständig.
Der Kurs richtet sich auch an Lehrerinnen und Lehrer, die vom zuständigen Kirchlichen Schulamt der EKHN ehrenamtlich mit Schulseelsorge beauftragt sind. Für beide Gruppen ist der Kurs verpflichtend.
Kirchliche Schulämter der EKHN
Für die EKKW wenden Sie sich bitte an das Landeskirchenamt in Kassel,
Herrn Dr. Michael Dorhs
Landeskirchenamt der EKKW
0561-9378-394
schulreferat@ekkw.de
Zuständig für das Arbeitsfeld Schulseelsorge ist Studienleiterin Pfarrerin Christine Weg-Engelschalk, RPI Gießen (Kontaktdaten oben).
Christine Weg-Engelschalk
Schulseelsorge
RPI Gießen
0641-79496-33
christine.weg-engelschalk@rpi-ekkw-ekhn.de