Auf dieser Seite finden Sie Publikationen - Unterrichtsentwürfe - Materialhinweise
für Ihre Arbeit in der Grundschule!
Viel Freude damit wünscht
Ihr Grundschule - Team des RPI
Abschlussandacht für das 4. Schuljahr
Einschulungsgottesdienste
Mehr Infos
Andacht zur Rückkehr in die Schule
Erste Hilfe für das erste Schuljahr
Unter dem Titel „Religion von Anfang an“ wollen wir Lehrkräften, die Religion im 1. Schuljahr übernehmen, eine Arbeitshilfe an die Hand geben. Bei den Beispielen und Vorschlägen handelt es sich um Bewährtes und Erprobtes.
Zum Material....
Filmchen und Materialien für das Homeschooling. Feste und Bräuche in den Weltreligionen. Eine Kooperation der Goethe-Uni mit dem RPI in Frankfurt.
Achtsamkeitsübungen, nicht nur in Krisenzeiten
RU-Download für Schüler*innen, Eltern, Kolleg*innen im Homeoffice
Gottkontakt: Beten - Gott spüren, wie geht das?
Gewaltfreie Kommunikation - Wenn Wolf und Giraffe miteinander ins Gespräch kommen
Jesus - kennst du den? Mit Kindern Jesus in den Evangelien entdecken und deuten mit Materialien für das Homeschooling (PPP mit Bild, Text und Ton und passenden Arbeitsblättern)
Gnade - Annäherung an einen schwierigen Begriff mit der Zachäus-Geschichte
Zachäus. Download der UE
Download des Faltbuches
Zachäus
Lesen in Gottes Welt 2019: „Hat Jesus Fußball gespielt?"
Schöpfung: Ist Gott ein Mathematiker?
Muster und Ordnungen in der Schöpfung wahrnehmen und bestaunen.
Schöpfung (u.a. Erntedank)
In sieben Tagen alles gemacht? - Ist das wirklich wahr?
An der Arche um Acht
Unterrichtseinheit zum Kinderbuch. Theologisieren mit Kindern.
Jakob und Esau
Wie man anhand einer Erzählschnur die Geschichte der Brüder Jakob und Esau erzählen kann.
Fluchtgeschichten
Unterrichtsimpulse für die Jahrgangsstufen 1 bis 4.
Sowie eine Auswahl geeigneter Bilderbücher zum Thema Flucht und Migration, Anderssein, Fremdsein.
U.a.: Josef, Mose, Ruth
Rut und Noomi
Freundschaft und Vertrauen - Leben in der Fremde und Zuhause
Kirche entdecken und erleben
Die vorliegenden Unterrichtsbausteine ermöglichen einen kumulativen Lernaufbau und Kompetenzerwerb.
Katharina von Bora
Biographisches Lernen in der Grundschule. Die Auseinandersetzung mit der Frau an Martin Luthers Seite thematisiert existentielle Fragen der Kinder und bietet Möglichkeiten der persönlichen Orientierung.
Elisabeth von Thüringen
Eine Unterrichtseinheit für Klasse 3/4.
Religionsunterricht mit der Eliport-Schultüte
Lesen in Gottes Welt 2019: "Hat Jesus Fußball gespielt?"
Die neue Eliport-Schultüte ist da. Die Geschichte rund um Fred und seine Freunde verbindet die biblische Geschichte von Zachäus mit der Lebenswirklichkeit der Kinder.
Auch dieses Mal wurde eine Arbeitshilfe erstellt. Sie enthält: einen Abschiedsgottesdienst aus der Kita, einen Einschulungsgottesdient sowie zwei Unterrichtsentwürfe für den Religionsunterricht. Homepage von Eliport
Religion unterrichten in konfessionell gemischten Lerngruppen an Grundschulen
Die Broschüre wird gemeinsam vom BGV Fulda und dem RPI der EKKW und der EKHN herausgegeben
Im vorliegenden Arbeitsheft werden exemplarisch Themen aufgenommen, bei denen konfessionelle Besonderheiten bereits in der Grundschule eine Rolle spielen.
Unkostenbeitrag: 5 € + Versand
Bestellung:
info@rpi-ekkw-ekhn.de
Mehr Info zur Broschüre...
Download Inhaltsverzeichnis
RU kompetenzorientiert - Praxisbeispiele für die Grundschule
Anne Klaaßen, Rainer Möller (Hg.)
Mit dieser Sammlung liegen exemplarische Unterrichtseinheiten für einen kompetenzorientierten Religionsunterricht Grundschule vor.
Unkostenbeitrag: 10 € + Versand
Bestellung:
info@rpi-ekkw-ekhn.de
- Literaturliste "Vom Fremdsein, vom Ankommen und neu Anfangen"
Bilder- und Kinderbücher: Eine Auswahl
Zum Download